Beitrittserklärung Freundeskreis

Erlebe Kunst hautnah, treffe Künstler:innen und wirf einen Blick hinter die Kulissen. Als Mitglied des Freundeskreises genießt du exklusive Vorteile, besondere Events und den frühzeitigen Ticketverkauf – schon ab 95 € im Jahr. Mehr Informationen zum Verein gibt es unter https://www.ruhrtriennale.de/de/freundeskreis

Möchtest Du näher dran sein?

Dann werde jetzt Mitglied!

 

SEPA-Lastschriftmandat
Gläubiger-Identifikationsnummer: DE27ZZZ00000417747
Mandats-Referenz wird separat mitgeteilt.

SEPA-Überweisung
Anstelle der Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats kann der Mitgliedsbeitrag nach dem ERhalt einer Zahlungsaufforderung überwiesen werden.
Kontoinhaber: Verein der Freunde und Förderer der Ruhrtriennale e.V.
National-Bank Essen
IBAN: DE62 3602 0030 0004 5951 73
BIC: NBAGDE3E
Zweck: Mitgliedsbeitrag, Rechnungsnummer
 

Datenschutz

Der Verein der Freunde und Förderer der Ruhrtriennale e.V.  erfasst und nutzt von seinen Mitgliedern folgende personenbezogene Daten: Titel, Name, Vorname, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail, Geburtsdatum und Bankverbindung sowie vereinsbezogene Daten (z. B. Eintritts- und Austrittsdatum, Mitgliedschaftsänderungen, Teilnahme an Veranstaltungen oder Aktionen des Vereins). Diese Daten werden mit Hilfe von Datenverarbeitungsanlagen für die Dauer der Vereinsmitgliedschaft, ggf. auch darüber hinaus bis zum Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen, auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b) Datenschutz-Grundverordnung, gespeichert und zur Verwaltung und Betreuung der Mitglieder sowie für vereinsbezogene Aktionen und Veranstaltungen genutzt. Eine anderweitige Datennutzung ist ausgeschlossen.

Zusätzlich werden folgende Daten an die Kultur Ruhr GmbH (Ruhrtriennale) weitergeleitet: Name, Vorname, Anschrift und E-Mail-Adresse. Diese Daten werden ausschließlich dafür genutzt, um Einladungen und Informationen über Veranstaltungen der Ruhrtriennale rechtzeitig zukommen lassen zu können. Die Mitglieder des Vereins haben einen Anspruch auf Auskunft über die über sie gespeicherten personenbezogenen Daten und bei Vorliegen der jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen einen Anspruch auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie auf Datenübertragbarkeit.

Mit Beschwerden über die Datenverwendung können sich die Mitglieder des Vereins darüber hinaus auch an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Die vorstehenden Hinweise habe ich zur Kenntnis genommen und erkläre mich hiermit, wie folgt, einverstanden.