
Open Call: Internationaler Festivalcampus 2025
2.4.2025Die Ruhrtriennale 2025 lädt zum Internationalen Festivalcampus nach Bochum und Essen: Kulturschaffende und Studierende aus Theorie und Praxis können sich ab sofort auf eine viertägige Teilnahme an dem Programm in Kooperation mit Kunsthochschulen und -universitäten aus ganz Europa bewerben. Die Teilnahme beinhaltet den Besuch der Aufführungen, Installationen und Ausstellungen des Festivals sowie die Teilnahme an einem Workshop zum Schwerpunktthema Communications about Art, ausgerichtet von Dozierenden der beteiligten Hochschulen. Dazu kommen Artist Talks, Kritikgespräche und allen voran die Möglichkeit zum Austausch mit internationalen Künstler:innen und Kunststudierenden aus unterschiedlichen Genres.
Das Campusprogramm der Ruhrtriennale existiert seit 2012 und gehört weltweit zu den größten seiner Art. Es beruht auf der Überzeugung, dass jede ästhetische Erfahrung erst durch einen lebendigen, kritischen und engagierten Diskurs über disziplinäre Tellerränder hinweg an Nachhaltigkeit gewinnt. Der Festivalcampus der Ruhrtriennale schafft den Raum für solche Begegnungen: zwischen etablierten Künstler:innen und kreativem Nachwuchs, zwischen erfolgreicher Avantgarde und subversivem Experiment, zwischen Kunstschaffenden mit ganz unterschiedlichen Arbeitsweisen aus verschiedenen kulturellen Kontexten. Hier trifft praktisches Ausprobieren auf theoretische Reflexion – in einem Umfang, einer Radikalität und einer Intensität, wie ihn nur ein internationales Festival bieten kann.
Der Programmschwerpunkt Communication(s) about Art geht der Frage nach, wie künftig (besser) öffentlich über Kunst gesprochen werden kann. Welche Medien, Formen, Formate führen zu welchen neuen Möglichkeiten? Wie kann durch Austausch und Diskussion eine divers aufgestellte Zuschauer:innenschaft generiert und gestärkt werden? Wie können kontinuierlich wirkende – sprachliche, ableistische, institutionelle und andere – Ausschlüsse reflektiert und kommunikativ perspektivisch überwunden werden?
Das bietet der Internationale Festivalcampus allen Teilnehmenden
- Kostenfreier Besuch der Veranstaltungen des Festivals inkl. freier Shuttleservice
- Kostenfreie Teilnahme an einem Workshop, angeboten von Dozierenden der europäischen Partnerhochschulen
- Kostenfreie Unterbringung in Zweibettzimmern in einem Hotel in Bochum/Essen, inkl. Frühstück und einer warmen Mahlzeit pro Tag
Teilnahmegebühr: 25€
Bewerbung
Interessierte bewerben sich bis zum 31. Mai 2025 mit einem Motivationsschreiben (max. 1 Seite) und tabellarischem Lebenslauf an festivalcampus@ruhtriennale.de. Bitte geben Sie dabei an, an welchem der drei möglichen Zeiträume Sie teilnehmen möchten: 28. bis 31. Aug [1] oder 4. bis 7. Sept [2] oder 18. bis 21. Sept 2025 [3].
Fragen zum Programm senden Sie bitte ebenfalls an festivalcampus@ruhtriennale.de.
Die Anzahl der Plätze ist auf 25 begrenzt. Die Auswahl erfolgt durch das Campus-Team.
Bewerbungsschluss: 31. Mai 2025
Auswahl der Teilnehmenden: bis Ende Juni 2025
[1] einschl. Stücken von Łukasz Twarkowski, Ivo Van Hove, Mohamed Toukabri u. a.
[2] einschl. Stücken von Robyn Orlin, Osmium, Philip Venables u. a.
[3] einschl. Stücken von FC Bergman, CHORWERK RUHR, Arhun Aksakal, Cosima von Bonin, Stella Flatten, Marlin de Haan, Paula Pedraza, Franziska Pierwoss & Jonas Leifert, Ramona Schacht & Luca Bublik, Nesrin Tanç, Alfredo Thiermann, Iris Touliatou, Anna R. Winder u. a.