
Maschinenhalle Zweckel, Gladbeck
Über die Maschinenhalle Zweckel
Die imposante Maschinenhalle der einstigen Zeche Zweckel in Gladbeck wurde 1909 errichtet. Bauherr war der Königlich-Preußische Staat, dessen Repräsentationsanspruch in dem großzügigen Gestus der Architektur zum Ausdruck kommt. Das Gebäude bildete die Zentrale der Zeche und beherbergte Kompressoren, Generatoren und Umformer zur Erzeugung von Druckluft und elektrischer Energie. Die Zechengebäude sowie die Schornsteine und Kühltürme, die das Gelände früher als Stätte der Arbeit kennzeichneten, sind verschwunden, was den schlossähnlichen Charakter der Maschinenhalle unterstreicht. Lediglich die stählernen Fördergerüste von 1911/12, die über die Halle hinausragen, verweisen unmittelbar auf die Zeit des Bergbaus. Wie groß die Wertschätzung der Maschinenhalle war, lässt die repräsentative Innenausstattung noch heute erahnen. Beeindruckend ist unter anderem die Gestaltung der Empore mit seitlich ausschwingenden Treppenaufgängen und schmiedeeisernen Geländern.
Unser Service: Bei den Konzerten Rave-L Party und before and after nature fahren wir dich vom Hauptbahnhof Essen zur Maschinenhalle Zweckel in Gladbeck und zurück! Tickets für den Bustransfer können direkt im Webshop gebucht werden.
Anreise und Anfahrt
Maschinenhalle Zweckel, Gladbeck
Frentroper Straße 74
45966 Gladbeck
Barrierefreiheit am Spielort
