










124 Years of Reverb
Jonny Greenwood, Eliza McCarthy, James McVinnie
Deutsche Erstaufführung
Orgelmeditation von Radiohead-Legende im Essener Bergmannsdom.
12 Jahrzehnte des Klangs, 124 Jahre des Halls: Der Titel von Jonny Greenwoods Orgelwerk passt sich immer dem Alter der Kirche an, in der es aufgeführt wird. Greenwood, Ausnahmekomponist, Gitarrist und Keyboarder der Band Radiohead und The Smile, erkundet die Klanggeschichte, die im Laufe der Jahre in die Kirchenmauern eingesickert ist. Die evangelische Kirche am Markt Katernberg – noch heute die größte evangelische Kirche im Rheinland – wurde 1901 erbaut, um den vielen Menschen, die zur Arbeit ins Ruhrgebiet kamen, einen geistlichen Zufluchtsort zu bieten. Über 1.400 Menschen fanden in den Gottesdiensten Platz. Diese Dimension spiegelt sich auch in dem Beinamen „Bergmannsdom“ wider. Die im romanischen Stil erbaute Kirche – schlicht, aber riesig – hat durch die Holzdecke eine hervorragende Akustik, die die Orgel des berühmten Orgelbauers Wilhelm Sauer besonders in Szene setzt.
124 Years of Reverb ist eine auditive Forschungsreise, bei der der Klang im Aufführungsraum nachhallt und das Publikum einhüllt. Neue Töne werden nach und nach eingeführt, inspiriert von Kompositionsprinzipien der karnatischen Musik Südindiens. Stündlich wechseln sich die virtuosen Organist:innen James McVinnie und Eliza McCarthy ab, um gemeinsam das insgesamt 8-Stunden-lange Werk zu meistern. Die beiden Expert:innen für zeitgenössische Musik haben es bereits in England und den USA zur Aufführung gebracht.
Lage für Lage erschließen sie das gesamte klangliche Spektrum der Wilhelm-Sauer-Orgel. Das Werk beginnt im unhörbaren Bereich und durchläuft die vielen Frequenzen, die dem Instrument zur Verfügung stehen, begleitet vom Lichtspielt, dass sich im Verlauf des Tages durch die Kirchenfenster entfaltet. Besucher:innen können in der Gesamtdauer von acht Stunden oder in zweistündigen Zeitabschnitten in den schillernden Klangraum eintauchen und ihn nach Belieben wieder verlassen.
Besetzung
- Komposition
- Jonny Greenwood
- Orgel
- James McVinnie,
- Eliza McCarthy
Happy Sundays
Sonntag geht es ins Konzert. Nicht allein, sondern mit der ganzen Familie! Während die Erwachsenen das Konzert in der Evangelischen Kirche am Katernberger Markt erleben, nehmen die Kinder parallel von 14 bis 16.30 Uhr an einem Workshop teil, angeleitet von einem:r Theaterpädagog:in. In witzigen Spielen und mitvielfaltigen Methoden behandeln sie darin ausgewählte Themen der Aufführung. Tickets können direkt im Webshop gebucht werden.
Anreise und Anfahrt
Evangelische Kirche am Markt Katernberg
Katernberger Markt 12
45327 Essen
